Mitglied in MEZIS e.V.

Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte
Korrespondenzanschrift:
MEZIS e.V.
Praxis Dr. med. Eckhard Schreiber-Weber
Parkstr. 48
32105 Bad Salzuflen
Liebe Patientin, lieber Patient,
hier bekommen Sie keine Rezepte der Pharmaindustrie!
Diese Praxis will, dass Sie die richtigen Medikamente verordnet bekommen.
Sie sagen vielleicht: das ist doch die selbstverständlichste Sache der Welt!
Leider sieht die
Realität anders aus: Pharmareferentinnen und -referenten werben
zu Zehntausenden in Krankenhäusern und Praxen für ihre
Produkte, bezahlen Essen auf Fortbildungen für Ärzte
und Ärztinnen, laden zu Vorträgen in große Hotels ein
oder bezahlen Reisen in Urlaubsdomizile. Dass dies Wirkung zeigt,
beweisen viele Untersuchungen und zeigen die ungebremst
steigenden Ausgaben für Arzneimittel.
Ihre
Praxis ist davon überzeugt, dass die derzeitigen Praktiken der
Arzneimittelhersteller nicht nur den Krankenkassenbeitrag in die
Höhe treiben, sondern die medizinisch beste
Arzneimittelversorgung aller Patientinnen und Patienten – d.h.
auch von Ihnen - in Frage stellen. Hiervon hat sich ihre Praxis
distanziert, ist MEZIS, der Intitiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte beigetreten und hat sich zum Ziel gesetzt:
--> keine Pharmavertreter und -vertreterinnen mehr zu empfangen und von Pharmaherstellern keine Geschenke – auch keine Muster – mehr annehmen.
--> Ihnen sichere und bewährte Medikamente zu empfehlen und Zurückhaltung in der Vorordnung jüngst zugelassener Arzneimittel zu üben, über deren Risiken in den ersten Jahren ihres Gebrauchs wenig bekannt ist.
--> keine Computerprogramme einzusetzen, die von Arzneimittelherstellern finanziert werden und auch darauf zu verzichten, Rezeptdaten aus dem Praxiscomputer zu verkaufen
--> sich aus herstellerunabhängigen Veranstaltungen und Fachzeitschriften weiterzubilden
und die Teilnahme an Veranstaltungen zu meiden, deren Finanzierung
nicht offengelegt wird. Dies bedeutet auch, dass dieses Wartezimmer
frei von pharmaabhängigen Zeitschriften ist.
|